05832 453
Wenn du bei uns eine Ausbildung zum Tischler beginnst wird es deine Aufgabe sein, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeitet ein Tischler aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas und Metall. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die in diesem Beruf herstellt werden.
In unserem Handwerksbetrieb erlernst du das Herstellen und Montieren von Möbeln und Elementen aus Holz an modernen Maschinen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die handwerkliche Arbeit zu kurz kommt. Ein Tischler braucht geschickte Hände und technisches Verständnis.
Wenn du also gern mit natürlichen Werkstoffen arbeitest und dich selbst verwirklichen möchtest, dann ist das genau der richtige Beruf für dich.
Voraussetzung: einjährige Berufsfachschule Holztechnik.
Betriebliche Ausbildungsdauer: 2 Jahre.
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.